Kulturhaus Reitstadel 
Malerei und Figur
Der Bildhauer, Maler, Designer, Theater- und Videokünstler Malcolm R. Poynter wurde 1946 in Reading, England geboren.
Er studierte Kunst am Goldsmiths College of Art und am Royal Collage of Art, lebte und arbeitete lange in London.
Seit 2006 ist Aigen-Schlägl in Oberösterreich sein Zuhause, wo er ein großes Atelier sein Eigen nennt.
Sein großes Vorbild seit seiner Jugend ist Albrecht Dürer.
Poynter greift in seinen Bildern Stilmittel der typischen Porträtmalerei der Spätgotik auf und
versieht sie mit surrealen 
So vereint er Tradition und Moderne in einer eigenen Lesart, die es in vielen kleinen Details zu entdecken gilt.
Malcolm Poynter versteht sich als politischer Künstler, der in seinen Arbeiten die allzeit ungelösten Probleme wie Krieg und Leid thematisiert.
Seine lebensgroßen Menschenfiguren zum Beispiel wirken oft wie Schauobjekte medizinischer Anatomiesammlungen. Nachdem er die Körper bildlich wie mit dem Skalpell enthäutet hat, wird schonungslos, oft auch hier surreal weil aus überraschend anderen Elementen gebildet, das fleischliche Darunter offenbar.
Der Betrachter wird so unsanft aus seinem scheinbar sicheren Leben geweckt und gemäß der alten Tradition des memento mori an seine eigene Vergänglichkeit erinnert.
Elementen.
Malcom R. Poynter
06. 06. - 30. 06. 2013
Ausstellungen
nach oben
© Kunstkreis Jura Neumarkt e.V.